null

Paartherapie: Positivität in der Partnerschaft: Teil 1

Im Kurs 1 zu Positivität geht es um die Ihre grundlegende Bedeutung der Positivität vor dem
Hintergrund der Grundbedürfnisse sowie Methoden und Techniken zu deren Förderung.

Sich verlieben ist ein Geschenk. Lieben dagegen ist auch ein reziprokes Tun, ein Geben und Nehmen, wie es schon Erich Fromm beschrieb. Seine Aussage ist zeitlos.

Folgende Themen werden behandelt:
• Die Rolle der Grundbedürfnisse in der Partnerschaft
• Wünsche, Sehnsüchte und realistische Erwartungen
• Miteinander in eine positive Beziehung treten: Förderung der vielfältigen Facetten von Positivität

Der Kurs ermöglicht sowohl ein vertieftes theoretisches Wissen über die einzelnen Aspekte, als auch ein intensives Üben am Kurstag selbst zu einzelnen Methoden und Techniken.

Am Kurstag selbst erleben sich die Teilnehmer*innen nach der Vorbereiterungslektüre und -aufgabe abwechslungsweise selbst in der Coach-Rolle. Das intensive Üben der ermöglicht die intensive Umsetzung.

Für die Vorbereitung auf diese Fortbildung wird den TN vorgängig Vorbereitungslektüre und -aufgabe (Zeitaufwand ca. 2 x 50 Minuten) zugestellt.
Dr. Kathrin Widmer
Prof. Dr. Guy Bodenmann
Dr. Corinne Bodenmann-Kehl
Weitere InformationenAnmeldelink
19.08.2022 - 19.08.2022
09:00 - 17:30
Kurs
Klinische Psychologie
Schaffhauserstrasse 228
8032 Zürich
Schweiz
Zürich
Universität Zürich / Psychologisches Institut
Dr. Kathrin Widmer Universität Zürich
kathrin.widmer@psychologie.uzh.ch
450.00
7.00
Deutsch
Ja