AGB - formapsy
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zweck
Das vorliegende Dokument regelt die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zwischen den Nutzerinnen und Nutzern der Fortbildungsplattform formapsy.ch und der Betreiberin derselben.
Die Fortbildungsplattform formapsy.ch besteht aus einer Webseite, die öffentlich zugänglich ist, und einem passwortgeschützten Bereich für registrierte Nutzerinnen und Nutzer.
Das Kapitel Fortbildungspflicht des Weiter- und Fortbildungsreglements der FSP und die auf der Website formapsy.ch publizierten Preise sind in der jeweils gültigen Fassung Bestandteil der AGB.
Betreiberin
Die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) ist die Betreiberin der Fortbildungsplattform formapsy.ch.
Geltungsbereich
Vorliegende AGB gelten für alle Nutzerinnen und Nutzer der Fortbildungsplattform formapsy.ch.
Registrierung der Nutzer und Nutzerinnen
- Um Zugang zu den Funktionen der Fortbildungsplattform formapsy.ch zu erhalten, müssen sich die Nutzerinnen und Nutzer über die Website registrieren. Die Daten der Mitglieder der FSP sind bereits hinterlegt, sie müssen sich lediglich zur Benutzung der Plattform anmelden.
- Mit der Registrierung wird ein passwortgeschütztes persönliches Benutzerkonto angelegt.
- Registrierten Nutzerinnen und Nutzer können folgende Rollen zugeordnet werden:
- Userin oder User (Psychologin oder Psychologe);
- Anbieter oder Anbieterin von Bildungsveranstaltungen oder Kongressen;
- Je nach Rolle haben die Nutzer und Nutzerinnen unterschiedliche Rechte und Pflichten. Ausserdem unterscheiden sich auch die Funktionen der Plattform, zu denen die Nutzer Zugriff haben.
- Dieselbe Nutzerin oder derselbe Nutzer kann mehr als eine Rolle innehaben. In diesem Fall benötigt sie oder er pro Rolle ein Benutzerkonto.
- Die Registrierung als Nutzer oder Nutzerin kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden.
Allgemeine Bedingungen für die Registrierung
Mit der Registrierung bzw. der erstmaligen Anmeldung auf der Fortbildungsplattform formapsy.ch erklären sich alle Nutzer und Nutzerinnen mit den vorliegenden Bedingungen einverstanden:
- Jede Nutzerin und jeder Nutzer akzeptiert die AGB;
- Jede Nutzerin und jeder Nutzer akzeptiert die Rechte und Pflichten, die mit seiner oder ihrer Rolle einhergehen;
- Pro Rolle registriert sich Jede Nutzerin und jeder Nutzer nur einmal;
- Jede Nutzerin und jeder Nutzer gibt die erforderlichen Daten wahrheitsgemäss an; bei einer nicht wahrheitsgetreuen Angabe kann der Nutzer oder die Nutzerin von der Verwendung der Plattform ausgeschlossen werden;
- Die Zugangsdaten zur Fortbildungsplattform formapsy.ch sind persönlich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden;
- Fallen bei der Registrierung oder bei weiteren Dienstleistungen der Fortbildungsplattform formapsy.ch Gebühren an, so sind diese fristgerecht zu bezahlen;
- Werden bei einer Überprüfung der Fortbildungsanforderungen zusätzliche Dokumente (z.B. Fortbildungsnachweise) angefordert, so sind diese innerhalb von 30 Tagen über die Fortbildungsplattform formapsy.ch im auf der Plattform definierten Format hochzuladen. Nach Ablauf der erwähnten Frist gilt die Einreichung als neuer kostenpflichtiger Antrag. Der erste Antrag gilt damit als wegen Unvollständigkeit abgelehnt. Die Kosten des ersten unvollständigen Antrags sind ebenfalls geschuldet.
Registrierung als Userin oder User
Die Registrierung als Userin oder User erfolgt über die Website formapsy.ch. Die Daten der Mitglieder der FSP sind auf der Fortbildungsplattform Formapsy.ch bereits hinterlegt. Sie müssen sich lediglich anmelden.
Registrierung als Bildungsanbieter oder Bildungsanbieterin
Die Registrierung als Bildungsanbieter oder Bildungsanbieterin erfolgt über die Website formapsy.ch. Die Voraussetzungen für die Registrierung als Anbieter oder Anbieterin werden von der Betreiberin festgelegt. Die Betreiberin behält sich vor, die Publikation von Fortbildungsangeboten ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Gebühren
Die Betreiberin ist berechtigt, für die Nutzung der Funktionen der Fortbildungsplattform formapsy.ch Gebühren zu erheben. Folgende Gebühren werden erhoben:
Mitglieder der FSP | Nichtmitglieder | |
Benutzung der Plattform als Userin oder User (jährliche Gebühr) | Im Mitgliederbeitrag enthalten | CHF 240 |
Zertifikatsantrag (ausschliesslich gelistete Fortbildungsangebote) | CHF 80 | CHF 500 |
Zertifikatsantrag (gelistete und ungelistete Fortbildungsangebote) | CHF 200 | CHF 620 |
Allfällige vorübergehende Reduktionen werden auf der Website www.formapsy.ch bekannt gegeben.
Die Gebühren für die Bildungsanbieter oder Bildungsanbieter können der Website formapsy.ch entnommen werden.
Es können für weitere Dienstleistungen weitere Gebühren erhoben werden.
Zahlungsbedingungen
- Rechnungen müssen innerhalb von 30 Tagen ab Ausstellung der Rechnung bezahlt werden.
- Bei der zweiten Mahnung wird eine Mahngebühr von CHF 30.00 erhoben.
- Wird die Rechnung nach zweimaliger Mahnung nicht bezahlt, ist die Betreiberin berechtigt, dem Nutzer oder der Nutzerin den Zugang zu den Funktionen von formapsy.ch zu verweigern. Der Zugang wird erst nach Bezahlung der Rechnung und der Mahngebühren wieder freigeschaltet.
- Für ein allfälliges Inkassoverfahren wird ein Aufwand von CHF 120.00 pro Stunde sowie allfällige weitere Gebühren eines Inkassounternehmens in Rechnung gestellt.
- Für die Anbieter gelten die von der Stämpfli AG bekanntgegebenen Bedingungen.
Datenschutzbestimmungen
- Bei der Registrierung und der Nutzung der Funktionen der Fortbildungsplattform formapsy.ch werden persönliche Daten erfasst und in einer Datenbank gespeichert. Die Speicherung erfolgt nur zu den im Weiterbildungsreglement genannten Zwecken (z.B. Speicherung von Diplomen, Weiterbildungsnachweisen, Angaben zur Person, zum beruflichen Werdegang und Weiterbildungstätigkeiten).
- Der Zugang zu diesen persönlichen Daten erfolgt ausschliesslich über ein persönliches Login (Benutzername und Passwort).
- Um die Fortbildungsplattform formapsy.ch im Sinne des Reglements zu betreiben, ist die Betreiberin berechtigt, in folgenden Fällen die persönlichen Daten und die hochgeladenen Dokumente der Userin und User einzusehen:
- bei der Überprüfung der Registrierung;
- um Supportanfragen zu beantworten;
- bei der Überprüfung der Erfüllung der Fortbildungspflicht;
- bei der Ausstellung von Fortbildungszertifikaten.
- Die Betreiberin und ihre Partner sowie die jeweiligen Bildungsanbieter und Bildungsanbieterinnen machen die persönlichen Daten Dritten nicht zugänglich. Sie treffen im Rahmen des technisch Machbaren und des betrieblich Zumutbaren alle Massnahmen, die notwendig sind, um diese Daten vor dem Zugriff Dritter, vor Diebstahl, Missbrauch und Verlust zu schützen.
- Die Konventionalstrafe für die Verletzung der vorliegenden Datenschutzbestimmungen durch die Anbieter und Anbieterinnen beträgt zusätzlich zu einem allfälligen Schadenersatz CHF 10'000.00, zahlbar an die Betreiberin.
Haftung
Haftung der Betreiberinnen
Die Betreiberin erbringt ihre Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt und entsprechend dem jeweils aktuellen Stand des Wissens und der Technik. Den Nutzern und Nutzerinnen sowie Dritten gegenüber übernehmen sie keine Haftung für Schäden, deren Ursache sich ihrem Einflussbereich entzieht.
Haftung der Nutzer
Die Nutzer und Nutzerinnen haften für die Richtigkeit der eingegebenen Daten. Sie verpflichten sich, diese wahrheitsgemäss zu erfassen.
Die Betreiberin kann Nutzer und Nutzerinnen auffordern, Daten zu löschen oder diese Löschung selbst vornehmen, und / oder den Fortbildungsnachweis für ungültig zu erklären, wenn sie bei der Überprüfung der eingegebenen Daten feststellen, dass diese nicht wahrheitsgemäss sind, oder wenn der Nutzer oder die Nutzerin nicht den Beweis erbringen kann, dass er diese wahrheitsgemäss erfasst hat.
Zudem haben die Betreiberinnen und Mandanten das Recht, Nutzer oder Nutzerinnen bei mehrfachen oder gravierenden Falschangaben von der Nutzung der Plattform auszuschliessen.
Sanktionen
Die FSP ist bei unwahren Angaben der Nutzerinnen und Nutzer, die Mitglied der FSP sind, berechtigt, solche bei der Berufsethikkommission anzuzeigen.
Automatische Verlängerung der Nutzungsdauer und Kündigung betreffend UserIn und User
Die Nutzung der Plattform durch den User oder die Userin dauert jeweils ein Jahr und wird vorbehältlich einer Kündigung drei Monate vor Ablauf des Jahres automatisch verlängert. Mit der schriftlichen Kündigung erfolgt die Löschung des Profils. Mit der Kündigung besteht kein Anspruch mehr darauf, dass Daten weiter aufbewahrt werden. Ausgenommen von der Löschung sind Daten, die aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift aufbewahrt werden müssen.
Markenrechte
Der Name und das Logo von formapsy.ch sind in der Schweiz markenrechtlich geschützt.
Änderung der AGB
Änderungen der vorliegenden AGB durch die Betreiberinnen werden 30 Tage vor Inkrafttreten den registrierten Nutzerinnen und Nutzern bekannt gegeben und auf der Website aufgeschaltet.
Geltendes Recht
Es gilt Schweizer Recht.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Bern.
Inkrafttreten
Die vorliegenden AGB wurden durch die Geschäftsleitung der Betreiberin am 25. Juni 2020 genehmigt und treten am 30. Juni 2020 in Kraft.