null

Die mentalisations-orientierte Psychodramatherapie

Teil 1: Einführung in die störungsspezifische mentalisations-orientierte Psychodramatherapie (Online)

Das mentalisations-orientierte Psychodrama ist keine neue Psychodrama-Methode. Es ist „nur“ ein neues Verständnis von dem, was wir tun, wenn wir im Psychodrama tun, was wir tun. Der Leiter demonstriert und erläutert die mentalisations-orientierte Theorie praktisch mithilfe der Methode der psychodramatischen Selbstsupervision.
Psychodrama ist inneres Mentalisieren durch äußeres psychodramatisches Spielen im Als-ob-Modus. Es verwirklicht die natürlicherweise vorhandenen inneren Werkzeuge des Mentalisieren als äußere psychodramatische Interventionstechniken. In Konflikten sind diese Werkzeuge der Konfliktverarbeitung definitionsgemäß durch Abwehr mehr oder weniger stark blockiert. Störungsspezifisches Psychodrama befreit diese Werkzeuge mithilfe der Psychodramatechniken aus ihren Blockaden. Der Mensch wird dadurch in seinem Konflikt wieder spontan im Sinne von Moreno und findet von sich aus neue
angemessenere Lösungen.

Teil 2: Vertiefung und Anwendung der mentalisations-orientierten Psychodramatherapie
(Präsenzseminar)

Der Leiter demonstriert und erläutert die mentalisations-orientierte Theorie des Psychodramas praktisch in der Großgruppe mit den folgenden störungsspezifischen psychodramatischen Methoden. Die Teilnehmenden üben diese dann in Kleingruppen:
1. Psychodramatische Selbstsupervision für eigene Beziehungskonflikte (Krüger 2020, S. 44 ff.),
2. die sieben Schritte des psychodramatischen Dialogs (Krüger 2020, S. 381 ff.),
3. das psychodramatische Gespräch (Krüger 2020, S. 25 ff.),
4. Die psychodramatische Selbstsupervision in der Beziehung zu Patient*innen oder Klient*innen mit Persönlichkeitsstörungen (Krüger 2020, S. 50 ff. und 163 ff.), Stühlearbeit mit Ego-States.
Krüger Reinhard
Weitere InformationenAnmeldelink
15.02.2023 - 25.02.2023
Online Veranstaltung: Mittwoch 15.02.2023 / 17.00 bis 20.00 Uhr Link wird ca. 2 Wochen vorher an alle Teilnehmer*innen verschickt. Präsenz-Veranstaltung: Freitag/Samstag 24./25.02.2023 / 09.00 bis 18.3
Seminar
Psychotherapie
Supervision
Kirchgasse 14
8001 Zürich
Schweiz
Zürich
Psychodrama Helvetia (PDH)
Psychodrama Helvetia (PDH)
0323223194
pdh@brunau.ch
490.00
17.00
Deutsch
Ja